Datenschutz

Datenschutzerklärung nach Art 13 und Art 14 DSGVO

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In diesen Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeiten.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist

Abbruzzese KG
Mag. Elisabetta Abbruzzese
MOKKA SHOT
Steinrieglstrasse 39
A – 3400 Weidlingbach

Wir verarbeiten in unserem Unternehmen zum Zweck der Vertragserfüllung nach Art 6 Abs 1 lit b), aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a) sowie aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung nach c) DSGVO folgende Kategorien von Daten:

Auftrags- und Kundendaten sowie Interessentendaten

Kundendaten werden zum Zweck der Auftragsabwicklung, zur Kontaktaufnahme sowie zur Rechnungslegung benutzt. Die Daten werden in Österreich auf eigenen Systemen verarbeitet und stehen Abbruzzese KG zur Verfügung. Weiters werden die Daten allenfalls an Behörden sowie Steuerberater weitergegeben. Die Daten müssen aus rechtlichen Gründen sieben Jahre aufbewahrt werden.

Lieferantendaten

Lieferantendaten werden zum Zweck der Auftragsabwicklung und zur Kontaktaufnahme benutzt. Die Daten werden in Österreich auf eigenen Systemen verarbeitet und stehen Abbruzzese KG zur Verfügung. Die Daten werden nicht weitergegeben und müssen aus rechtlichen Gründen sieben Jahre aufbehalten werden.

Mitarbeiterdaten

Mitarbeiterdaten werden zum Zweck der Lohnverrechnung, für Schulungsanmeldungen und für das Zeitmanagement benutzt. Die Daten werden in Österreich auf eigenen Systemen verarbeitet und stehen Abbruzzese KG zur Verfügung. Die Daten werden im Anlassfall an Behörden sowie Steuerberater weitergegeben. Die Daten müssen aus rechtlichen Gründen sieben Jahre aufbehalten werden. Jene Mitarbeiterdaten, die für die Ausstellung eines Dienstzeugnisses erforderlich sind, werden 30 Jahre aufbewahrt.

Bewerber- und Kandidatendaten

Bewerbungsdaten werden zum Zweck der Bewerbungsüberprüfung benutzt. Die Daten werden intern verarbeitet und stehen Abbruzzese KG zur Verfügung. Die Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht weitergegeben und 7 Monate nach Abschluss der Projekte gelöscht.

Davon ausgenommen sind Ihre Bewerbungsunterlagen, wenn Sie uns zugestimmt haben Ihre Daten für weitere 3 Jahre in Evidenz zu halten. Die Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen, werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.

Wir erheben Ihre Daten aus öffentlich zugängigen Quellen (social media Kanäle).

Ihre Rechte

Sie haben aufgrund der DSGVO folgende Rechte:

Sie sind jederzeit berechtigt, Auskunft zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen.

Sie können jederzeit die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen. Eine Löschung setzt voraus, dass uns zustehende Rechte dem nicht entgegen stehen.

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen die erteilte Einwilligungserklärung widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch (Abbruzzese KG, Steinriegelstrasse 39, 3400 Weidlingbach) oder per E-Mail (office@mokkashot.com) an uns übermitteln. Abbruzzese KG garantiert, dieser Aufforderung innerhalb von fünf Werktagen nachzukommen.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie dies bei der Aufsichtsbehörde melden. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Kontakt mit uns

Hinsichtlich Anfragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte per E-Mail an office@mokkashot.com bzw. Abbruzzese KG, Steinriegelstrasse 39, 3400 Weidlingbach.

Welche Daten verarbeiten wir im Detail

Auftrags- und Kundendaten sowie Interessentendaten beinhalten folgende Datenkategorien:

Name, Adresse, Ansprechpartner, Telefonnummer, E-Mail, UID Nummer

Lieferantendaten beinhalten folgende Datenkategorien:

Name, Adresse, Ansprechpartner, Telefonnummer, E-Mail, UID Nummer

Mitarbeiterdaten beinhalten folgende Datenkategorien:

Name, Adresse, Geburtsdatum, Eintrittsdatum, Austrittsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Abteilung

Bewerber- und Kandidatendaten beinhalten folgende Datenkategorien:

Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Staatsbürgerschaft, Zeugnisse, Lebenslauf, Foto

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist vertraglich vorgeschrieben bzw. für einen Vertragsabschluss notwendig. Die Nichtbereitstellung hat zur Konsequenz, dass wir keinen Vertrag abschließen und bspw. Ihre Bewerbung auch nicht weiterleiten können. 

Cookies

Auf dieser Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann, wenn Sie eine Website besuchen. Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es Ihnen zu ermöglichen, eine Website dort weiter zu verwenden, wo Sie diese verlassen haben und/oder Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn Sie die Website wieder besuchen. Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern.

Die meisten Cookies auf dieser Website sind sogenannte Session Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie die Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie diese manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen.

Wenn Sie Cookies auf Ihrem Computer kontrollieren wollen, können Sie Ihre Browsereinstellungen so wählen, dass Sie eine Benachrichtigung bekommen, wenn eine Website Cookies speichern will. Sie können Cookies auch blockieren oder löschen, wenn diese bereits auf Ihrem Computer gespeichert wurden. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, benützen Sie bitte die Hilfe-Funktion in Ihrem Browser.

Beachten Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre online Erfahrung beeinträchtigen und Sie daran hindern könnte, diese Website vollständig zu nutzen.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Speicherung Ihrer IP-Adresse können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Das entsprechende Plugin für Ihren Browser finden Sie hier. Bei der Einbindung der Statistiken mit Google Analytics wird die Option “_anonymizeIp()” verwendet, die dafür sorgt, dass Ihre IP-Adresse nur anonymisiert verarbeitet wird.

Cookie: _ga von Google, der Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. Ablauf: 2 Jahre, Typ: HTTP
_gat_gtag_UA_65704733_28 von Google, der Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. Ablauf: 1 Tag, Typ: HTTP
_gid von Google, der Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. Ablauf: 1 Tag, Typ: HTTP
Zweck der Datenverarbeitung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:

Um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen, zu verbessern und zu entwickeln.

Um Nutzungsstatistiken erstellen zu können.

Um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können.

Rechtsgrundlage

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), die oben genannten Zwecke zu erreichen.

Dauer der Speicherung

Wir werden Ihre Daten grundsätzlich für die Dauer von 1 Jahr speichern. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit diese zur Analyse von Angriffen auf unserer Website notwendig ist.

Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

Sie sind unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts), (a) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten, (b) die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen, (c) von uns zu verlangen die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken und (d) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, (e) Datenübertragbarkeit zu verlangen, (f) die Identität von Dritten, an welche Ihrer personenbezogenen Daten übermittelt werden zu kennen und (g) bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben.

Kontaktdaten

Sollten Sie zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben wenden Sie sich bitte an:

Per E-Mail an office@mokkashot.com oder postalisch an Sekretariat, Abbruzzese KG, Steinriegelstrasse 39, 3400 Weidlingbach.

Datenverarbeitung auf unserer Webseite

Die Website wird von Abbruzzese KG betrieben.

Diese Information beschreibt wie wir als datenschutzrechtlich Verantwortlicher in Zusammenhang mit dieser Website Daten verarbeiten.

Kontaktdaten: wenn Sie uns eine Kontaktanfrage schicken dann wird diese direkt in einer E-Mail an uns übermittelt und nicht auf der Webseite gespeichert.

Welche Daten wir über Sie verarbeiten – Datenarten – Website Daten

Im Zuge Ihres Besuchs dieser Website werden folgende Daten erhoben:

Datum, Uhrzeit, Ihre IP, Name und Version Ihres Web-Browsers, die Website (URL), wie Sie zu unserer Webseite gekommen sind, bestimmte Cookies (siehe unten) und jene Information, die sie selbst eingeben.

Es besteht keine Verpflichtung jene Daten, um deren Angabe wir Sie auf unserer Website bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein alle Funktionen der Website zu nutzen.

 

Alexander

Alexander

Zutaten

  • 40ml Gin
  • 40ml Schlagobers
  • 80ml MOKKA SHOT

Zubereitung

Die Zutaten im Shaker über Eis fest schütteln.  Die Cocktailschalen zuerst in MOKKA SHOT tauchen und dann in Kristallzucker, sodass ein krustiger Rand entsteht. Vom Shaker in die Cocktailschalen abseihen und als Dekoration  Kakaopulver verwenden oder etwas Muskatnuss darüber reiben.

Pariser Crème mit MOKKA SHOT

Pariser Crème mit MOKKA SHOT

Zutaten

  • 20ml MOKKA SHOT
  • 20g Butter
  • 20g Schokolade
  • 300 ml Schlagobers

Zubereitung

Obers mit Butter aufkochen, Schokolade in dieser Masse schmelzen und MOKKA SHOT hinzufügen. Im Kühlschrank kalt werden lassen und wenn ausgekühlt, mit Mixer aufschlagen und zum Füllen von Mehlspeisen verwenden.

Mokkaparfait mit MOKKA SHOT

Mokkaparfait mit MOKKA SHOT

Zutaten

  • 2 TL MOKKA SHOT
  • 2 Dotter
  • 250ml Schlagobers
  • 100g Zucker

Zubereitung

Schlagobers steif schlagen , getrennt Dotter und Zucker schaumig schlagen und MOKKA SHOT unterrühren. Die beiden Massen vorsichtig zusammenmischen. Eine passende Terrine mit  Klarsichtfolie auslegen, Parfait einfüllen und im Tiefkühler einige Stunden anfrieren lassen.

Semifreddo al Caffè

Semifreddo al Caffè mit MOKKA SHOT 

Zutaten

  • 5 EL MOKKA SHOT
  • 60g Staubzucker
  • 300ml Kondensmilch
  • 500ml Schlagobers
  • 250g Mascarpone
  • 6 EL Löskaffee
  • 100-120 g geschmolzene Schokolade

Zubereitung

Schokolade im Wasserbad schmelzen. Backblech mit Backpapier auslegen und mit Hilfe einer Spatel Schokolade in drei dünnen Vierecken in der Größe der Kuchenform, welche für die Masse verwendet wird,  aufstreichen. 30 Min. in den Kühlschrank geben, bis Schokolade hart geworden ist.

Kaltes Schlagobers mit Zucker aufschlagen, Löskaffee dazugeben, Kondensmilch und MOKKA SHOT beigeben und weiterschlagen.  Eine Form mit Folie auslegen und abwechseln Schokoplättchen und Semifreddomasse aufschichten. Solange fortfahren, bis die Masse und die Schokoplättchen aufgebraucht sind. Für mindestens 8 Stunden im Tiefkühlschrank frieren. 10 Min. vor dem Servieren herausnehmen und aufschneiden.

MOKKA SHOT b52

B52

Zutaten

  • 30ml MOKKA SHOT
  • 50ml Rum 
  • 30ml Baileys

Zubereitung

Die Liköre in ein kleines feuerfestes Glas geben. Dabei soll man vorsichtig eingießen, sodass sich die Liköre nicht miteinander vermengen und farbige Schichten entstehen.

Zuerst MOKKA SHOT dann Baileys. Als dritte Schicht der hochprozentige Rum (70%ig) mit dem Feuerzeug anzünden und noch während des Brennens mit einem Strohhalm zügig austrinken oder die Flamme vorher ausblasen.

MOKKA SHOT Stracchino della Duchessa

Stracchino della Duchessa mit MOKKA SHOT

Zutaten

  • 6 Espressotassen MOKKA SHOT

  • 250 g Mascarpone

  • 30 g Schokoladeplättchen

  • 30 g Mandelplättchen

  • 2 Eier

  • 30 g Kakaopulver

  • 400 g Biskotten

  • 80g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung

Eigelb mit 40g Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen bis es zu einer hellen Masse wird. Mascarpone hinzufügen. Eiklar mit restlichem Zucker steif schlagen und vorsichtig in die Mascarponemasse einarbeiten. Masse in zwei Teile teilen. Dem einem Teil Kakaopulver und Mandelplättchen hinzufügen, dem anderen die geschmolzenen Schokoladeplättchen.

Biskotten in reichlich warmen MOKKA SHOT eintauchen. Eine längliche Kuchenform mit Folie oder Backpapier auslegen. Die getunkten Biskotten am Boden und am Rand der  Kuchenform anordnen. Sodann als erste Schicht die dunkle Creme einfüllen und dann die helle. Danach eine Schicht Biskotten drauflegen. Im Tiefkühler mindestens 2-3 Stunden kühlen. Vor dem Servieren aus der Form geben und mit Kakao und Mandeln bestreuen.

MOKKA SHOT Mudslide

Mudslide

Zutaten (2 Portionen)

  • 30ml MOKKA SHOT
  • 30ml Vodka
  • 30ml Baileys

Zubereitung

Alles gemeinsam mit Eis shaken und in gekühlte Cocktailgläser gießen.

Variationsvorschlag

20ml MOKKA SHOT, 10ml Vodka, 20 ml Baileys, 80ml Milch oder Obers

Verarbeitung wie oben 

MOKKA SHOT Crema Pasticcera al Liquore di Caffé

Crema Pasticcera al Liquore di Caffè

Zutaten

  • 40ml MOKKA SHOT

  • 300 ml Milch

  • 200 ml Schlagobers

  • 80 g Zucker

  • 60 g Mehl

  • 2 Eigelb

  • 1 Löffel Löskaffee

Zubereitung

Milch mit Schlagobers vermengen und zum Kochen bringen. Löskaffee dazugeben. In der Zwischenzeit Eigelb mit Zucker aufschlagen, Mehl langsam dazugeben. Sodann die Masse mit der Milch-Schlagobersmischung vermengen und vorsichtig zum Kochen bringen. MOKKA SHOT dazugeben. Creme in Formen leeren,  mit Folie abdecken und im Kühlschrank auskühlen lassen.

Eignet sich hervorragend zum Füllen von Kuchen und Torten.

MOKKA SHOT Crema

Crema

Zubereitung

Eisgekühlten MOKKA SHOT und Kaffeeobers je zur Hälfte über Eiswürfel in ein Glas gießen und genießen.

MOKKA SHOT Speiseeis

MOKKA SHOT mit Speiseeis

Zubereitung

MOKKA SHOT eignet sich hervorragend als Ergänzung zu Vanilleeis oder als Topping für jegliche Eiskreation.

MOKKA SHOT Crema al Caffé

Crema al Caffè mit MOKKA SHOT

Zutaten

  • 6 Espressotassen MOKKA SHOT

  • 500ml Schlagobers

  • 90g Zucker

  • Kakaopulver für Dekoration

Zubereitung

Schlagobers mit Zucker sämig schlagen. Kleine Gläser mit etwas MOKKA SHOT befüllen, dann die Obersmasse hinzufügen und eine halbe Stunde im Kühlschrank kühlen. Mit Kakaopulver verzieren.

Man kann diese Masse auch für einige Stunden in den Gefrierschrank geben und frieren lassen. Vor Verzehr etwas antauen lassen.

MOKKA SHOT Kaffee Brasiliano

Kaffee Brasiliano

Zutaten

  • 1 Portion heißer Espresso

  • 1 Finger breit heißer MOKKA SHOT

  • 3 Finger breit warmer Milchschaum mit Zucker vermengt

Zubereitung

MOKKA SHOT und gezuckerten Milchschaum in ein Kaffeeglas geben und dann langsam den Espresso hinzufügen. Mit Kakao dekorieren.

MOKKA SHOT Eiskaffee

MOKKA SHOT Eiskaffee

Zutaten (2 Portionen)

  • 2 Tassen kalten MOKKA SHOT
  • 2 EL Eiswürfel
  • 4 Kugeln Vanilleeis
  • Milch nach Belieben
  • 80ml Schlagobers
  • Kakaopulver zum Bestreuen

Zubereitung

Das Schlagobers steif schlagen und kühl stellen. Je ein EL Eiswürfel und 2 Kugeln Vanilleeis auf 2 Gläser aufteilen, den kalten MOKKA SHOT darüber gießen und nach Belieben Milch hinzufügen.

Das steif geschlagenen Schlagobers auf den Eiskaffee geben und mit etwas Kakao bestreuen.

Man kann den Eiskaffee auch mit herkömmlichen Espresso zubereiten und mit MOKKA SHOT verfeinern.

MOKKA SHOT Mousse al Caffé

Mousse al Caffè mit MOKKA SHOT

Zutaten

  • 150ml MOKKA SHOT
  • 250g weiße Schokolade
  • 750ml geschlagenes Schlagobers
  • 2 Eigelb
  • 2 EL Staubzucker
  • 1EL Pulverkaffee

Zubereitung

Schlagobers mit Staubzucker steif schlagen; getrennt davon Eigelb und MOKKA SHOT lauwarm aufschlagen. Danach  die geschmolzene Schokolade zur Eigelbmasse geben und das Schlagobers unterheben. In Formen füllen und im Kühlschrank auskühlen lassen.

Black Russian

Zutaten

  • 70ml Vodka
  • 30ml MOKKA SHOT

Zubereitung

Ein Cocktail aus nur 2 Zutaten und dennoch noch immer ein Klassiker.

Die Zutaten in einem Tumbler verrühren, eventuell Eiswürfel hinzufügen.

MOKKA SHOT Heisse Schokolade

MOKKA SHOT mit heißer Schokolade oder “cacao corretto”

Zubereitung

Der heißen Schokolade die gewünschte Menge an (nicht kaltem) MOKKA SHOT hinzufügen und je nach Belieben mit Schlagobers und Schokoladestreusel garnieren.

Tiramisu MOKKA SHOT

Tiramisu mit MOKKA SHOT

Zutaten

Tunkmasse für Biskotten

  • 300ml MOKKA SHOT

  • 300g Biskotten

Creme

  • 4 Eier

  • 500g Mascarpone

  • 100g Zucker

  • Kakaopulver zur Dekoration

Zubereitung

Eigelb und Eidotter vorsichtig trennen, das Eigelb mit der Hälfte des Zuckes schaumig schlagen, danach schrittweise (löffelweise) den Mascarpone dazugeben bis eine kompakte Creme entsteht. Als nächstes das Eiweiß steif schlagen und dabei sukzessive den restlichen Zucker beimengen.  Danach das steif geschlagene Eiweiß langsam und portionsweise unter die Mascarponecreme rühren.

Die Biskotten großzügig in MOKKA SHOT tauchen und dicht aneinander den Boden einer Auflaufform bedecken. Die Mascarponecreme gleichmäßig darauf verteilen. Eine weitere Schicht der in MOKKA SHOT getauchten Biskotten und danach wieder Mascarponecreme darauf verteilen. Etwas Bitterkakaopulver darüber streuen und für einige Stunden in den Kühlschrank geben.  

White Russian MOKKA SHOT

White Russian

Der White Russian ist süß-cremiger Cocktail, der gerne als After-Dinner-Drink gereicht wird. Für seine weltweite Bekanntheit sorgte 1998 auch der Spielfilm The Big Lebowski, in dem sich die Hauptfigur mit dem Genuss vom White Russian den Tag vertreibt.


Zutaten

  • 30ml Vodka
  • 30ml MOKKA SHOT
  • Schlagobers
  • Eiswürfel

Zubereitung


Vodka und MOKKA SHOT im Shaker mit Eiswürfeln vermischen und in einen Tumbler gießen. Anschließend das zuvor leicht geschlagene Schlagobers vorsichtig einarbeiten damit die Schichten getrennt bleiben. Es gibt auch Rezepte mit crushed ice oder es wird bei der Zubereitung gänzlich auf Eis verzichtet, um den Cocktail nicht zu verwässern. In diesem Fall empfehlen wir, den White Russian im vorgekühlten Glas zu reichen.

On the Rocks MOKKA SHOT

MOKKA SHOT On the Rocks

Zubereitung

Einige Eiswürfel in ein Tumbler-Glas geben, darüber MOKKA SHOT einfüllen.

Creme MOKKA SHOT

MOKKA SHOT Creme

Ein einfaches und schnelles Rezept für ein kleines Dessert – kann auch als Ergänzung zu Eis, Kuchen, etc. serviert werden

Zutaten

  • 4 Eidotter
  • 2 EL Zucker
  • 100 ml MOKKA SHOT

Zubereitung

Die Zutaten mit einem Schneebesen verrühren.  Anschließend die Masse im Wasserbad unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eine puddingartige Konsistenz angenommen hat. Achtung, nicht zu heiß werden lassen, sonst gerinnt die Masse. Noch heiß in  Gläser füllen und im Kühlschrank erkalten lassen. Je nach Wunsch mit Schlagobers garniert servieren.

Espresso Martini MOKKA SHOT

Espresso Martini

Ein Espresso Martini ist ein Cocktailklassiker mit Vodka, Kaffeelikör und natürlich Espresso.

Zutaten

  • 20ml Vodka

  • 25ml MOKKA SHOT

  • 25ml Espresso

  • Eiswürfel und Kaffeebohnen für Dekoration

Zubereitung

Eiswürfel, Vodka, MOKKA SHOT und Espresso in einen Shaker geben und sehr kräftig shaken. Den Drink in ein Martiniglas füllen und mit Kaffeebohnen dekoriert servieren.

Caffè Corretto MOKKA SHOT

Caffè Corretto

Der caffè corretto ist eine Espressovariante, bei der es sich übersetzt um einen veredelten Espresso handelt. Die Italiener schätzen den caffè corretto besonders nach dem Mittagessen. Hier wird dem Espresso die gewünschte Menge an (nicht kaltem) MOKKA SHOT beigefügt.