Mehr darüber

Mit MOKKA SHOT dem Kaffeelikör mit größtem Kaffeegenuss, echtem Espresso und natürlichen Aromen aus Calabrien

Blauer Salamander
Mehr darüber

PURER GENUSS &
LEBENSFREUDE

Die neue Dimension des
Kaffeegenusses macht jeden Tag zu einem Geschmackserlebnis

Runter

The Cold Temptation

Eiskalt getrunken entführt MOKKA SHOT jeden Kaffeeliebhaber in eine neue Dimension des Kaffeegenusses. Im Kühlschrank oder auch vorübergehend im Tiefkühlfach gelagert, erhält MOKKA SHOT eine cremige Konsistenz, die seine natürlichen Aromen zur vollen Entfaltung bringt.

Wer eine sommerliche Variante bevorzugt, kann MOKKA SHOT on the rocks genießen oder mit ein wenig Kaffeeobers toppen. Und für die, die es lieber hot als cold haben, empfehlen wir MOKKA SHOT zu erhitzen und mit Schlagobers und Schokostreusel zu verfeinern.

Mokka Shot cold temptation
Salamander
Mehr darüber

Wie Kaffeelikör zu MOKKA SHOT wird?

Das bleibt ein gut
behütetes Geheimnis

WIE KAFFEELIKÖR
ZU MOKKA SHOT WIRD?

Das bleibt ein gut behütetes Geheimnis

So viel sei aber verraten

Echter Espresso und natürliche Aromen – das ist die Basis für den unvergleichlichen Geschmack dieses hochwertigen Kaffeelikörs.

Über die genauen Zutaten sowie das optimale Mischungsverhältnis wissen – über Generationen – nur ausgewählte Mitglieder der süditalienischen Familie Abbruzzese Bescheid.

Behutsam wurden die Informationen weitergegeben und natürlich auch Tipps und Tricks dokumentiert. Dieses Familiengeheimnis gilt es zu bewahren, um die Qualität des edlen Getränks auch für kommende Gernerationen auf Topniveau zu halten.

MOKKA SHOT wird zu 100% in Österreich hergestellt.

Familiengeheimnis Abbruzzese
Mehr darüber

EINZIGARTIGES
CALABRIEN

Hier scheint die Zeit ein wenig
still zu stehen. Man nimmt sich noch
Zeit für echten Genuß

Runter

Hoch lebe die Familie

Im landschaftlich wunderschön wilden Kalabrien, das bedeckt ist von Oliven- und Orangenbäumen, wird Tradition noch immer gelebt. Viele Lebensmittel wie Salami, Käse oder auch zahlreiche Liköre werden von jeder Familie nach eigenen alten Rezepturen
hergestellt.

In jeder Familie haben sich eigene Traditionen erhalten, denen allen jedoch gemeinsam ist, dass man sich nach dem Mittagessen oder am späten Nachmittag zusammensetzt und gemeinsam einen liquore al caffè, eine granita oder einen limoncello genießt und dabei den Tag Revue passieren lässt.

Calabrien Familie
Salamander
Mehr darüber
Wie unsere Kaffeebohnen zu etwas ganz Besonderem werden?
MONSOONING!
Runter

Das ist Monsooning

Bei der Herstellung eines außergewöhnlichen Kaffees, werden die hierfür reifen Kaffeebohnen einem ganz speziellen Härtetest unterzogen. An der indischen Malabar-Küste entstand diese einzigartige Kaffeebohnen-Behandlung und schließlich auch die Herstellung eines Kaffees mit einer ganz besonderen Note und
Milde.

Etwa drei bis vier Monate werden die Bohnen dem ständig aufkommenden Monsunregen in dieser Region schutzlos ausgesetzt. Das bedeutet, dass sie immer wieder durch einem sanften und warmen Regen gereinigt und durchspült werden. Die Kaffeebohne altert unter dieser Dauerberieselung schneller und hierdurch entsteht dieser außergewöhnliche Geschmack eines Monsoon-Kaffees.

Dieser ist tatsächlich nach seinem Röstverfahren absolut einzigartig und mild, trotz würzigem Geschmack und vollem Aroma. Seine spezielle Note ist sehr gut von allen anderen Kaffees herauszuschmecken und genau deshalb ist der Monsoon-Kaffee aus Malabar bei Kennern und Liebhabern so begehrt. Kenner dieses Kaffees schätzen seine Würze und vor allem seine Milde, denn durch
dieses außergewöhnliche Verfahren der Dauerberegnung verliert jede einzelne Bohne ihre Säure.

Der Monsoon-Kaffee kann ganz individuell zubereitet werden und verliert nicht im Geringsten sein Aroma. Dank dieser einzigartigen Behandlung ist die Bohne tatsächlich hart im Nehmen und nach der Röstung absolut bereit, als frisch zubereiteter Kaffee gekostet zu werden. Die Bohne des Monsoong-Kaffees ist ganz speziell und sehr wertvoll. Der Kilopreis ist demnach wesentlich höher, als
herkömmlicher Kaffee.

Kaffeebohnen Monsooning
Kaffeebohnen

Purer Genuss oder gemixt, geschüttelt, gerührt, …

Mehr darüber
Salamander

On the Rocks

White Russian

Tiramisu

Heisse Schokolade

Black Russian

Mousse al Caffè

Eiskaffee

Kaffee Brasiliano

Crema al Caffè

Speiseeis

Mudslide

Crema Pasticcera

Crema

B52

Stracchino della Duchessa

Alexander

Mokkaparfait

Pariser Crème

Semifreddo al Caffè

Mehr darüber
Mehr darüber

SHOT-SHOPPING

Einfach bestellen,
einfach geniessen

MOKKA SHOT Flasche

1 FLasche

70 cl

EUR 48,-

MOKKA SHOT Flaschen

3 FLaschen

á 70cl

EUR 120,-

MOKKA SHOT Flaschen

6 FLaschen

á 70cl

EUR 216,-

inkl. Versandkosten in Österreich

Zahlung auf Rechnung mit 10 Tagen Ziel

Bestellungen werden gerne auch telefonisch unter
+43 (0)664 1033060 entgegengenommen.

Blauer Salamander
Caffè Corretto MOKKA SHOT

Caffè Corretto

Der caffè corretto ist eine Espressovariante, bei der es sich übersetzt um einen veredelten Espresso handelt. Die Italiener schätzen den caffè corretto besonders nach dem Mittagessen. Hier wird dem Espresso die gewünschte Menge an (nicht kaltem) MOKKA SHOT beigefügt.

Espresso Martini MOKKA SHOT

Espresso Martini

Ein Espresso Martini ist ein Cocktailklassiker mit Vodka, Kaffeelikör und natürlich Espresso.

Zutaten

  • 20ml Vodka

  • 25ml MOKKA SHOT

  • 25ml Espresso

  • Eiswürfel und Kaffeebohnen für Dekoration

Zubereitung

Eiswürfel, Vodka, MOKKA SHOT und Espresso in einen Shaker geben und sehr kräftig shaken. Den Drink in ein Martiniglas füllen und mit Kaffeebohnen dekoriert servieren.

Creme MOKKA SHOT

MOKKA SHOT Creme

Ein einfaches und schnelles Rezept für ein kleines Dessert – kann auch als Ergänzung zu Eis, Kuchen, etc. serviert werden

Zutaten

  • 4 Eidotter
  • 2 EL Zucker
  • 100 ml MOKKA SHOT

Zubereitung

Die Zutaten mit einem Schneebesen verrühren.  Anschließend die Masse im Wasserbad unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eine puddingartige Konsistenz angenommen hat. Achtung, nicht zu heiß werden lassen, sonst gerinnt die Masse. Noch heiß in  Gläser füllen und im Kühlschrank erkalten lassen. Je nach Wunsch mit Schlagobers garniert servieren.

On the Rocks MOKKA SHOT

MOKKA SHOT On the Rocks

Zubereitung

Einige Eiswürfel in ein Tumbler-Glas geben, darüber MOKKA SHOT einfüllen.

White Russian MOKKA SHOT

White Russian

Der White Russian ist süß-cremiger Cocktail, der gerne als After-Dinner-Drink gereicht wird. Für seine weltweite Bekanntheit sorgte 1998 auch der Spielfilm The Big Lebowski, in dem sich die Hauptfigur mit dem Genuss vom White Russian den Tag vertreibt.


Zutaten

  • 30ml Vodka
  • 30ml MOKKA SHOT
  • Schlagobers
  • Eiswürfel

Zubereitung


Vodka und MOKKA SHOT im Shaker mit Eiswürfeln vermischen und in einen Tumbler gießen. Anschließend das zuvor leicht geschlagene Schlagobers vorsichtig einarbeiten damit die Schichten getrennt bleiben. Es gibt auch Rezepte mit crushed ice oder es wird bei der Zubereitung gänzlich auf Eis verzichtet, um den Cocktail nicht zu verwässern. In diesem Fall empfehlen wir, den White Russian im vorgekühlten Glas zu reichen.

Tiramisu MOKKA SHOT

Tiramisu mit MOKKA SHOT

Zutaten

Tunkmasse für Biskotten

  • 300ml MOKKA SHOT

  • 300g Biskotten

Creme

  • 4 Eier

  • 500g Mascarpone

  • 100g Zucker

  • Kakaopulver zur Dekoration

Zubereitung

Eigelb und Eidotter vorsichtig trennen, das Eigelb mit der Hälfte des Zuckes schaumig schlagen, danach schrittweise (löffelweise) den Mascarpone dazugeben bis eine kompakte Creme entsteht. Als nächstes das Eiweiß steif schlagen und dabei sukzessive den restlichen Zucker beimengen.  Danach das steif geschlagene Eiweiß langsam und portionsweise unter die Mascarponecreme rühren.

Die Biskotten großzügig in MOKKA SHOT tauchen und dicht aneinander den Boden einer Auflaufform bedecken. Die Mascarponecreme gleichmäßig darauf verteilen. Eine weitere Schicht der in MOKKA SHOT getauchten Biskotten und danach wieder Mascarponecreme darauf verteilen. Etwas Bitterkakaopulver darüber streuen und für einige Stunden in den Kühlschrank geben.  

MOKKA SHOT Heisse Schokolade

MOKKA SHOT mit heißer Schokolade oder “cacao corretto”

Zubereitung

Der heißen Schokolade die gewünschte Menge an (nicht kaltem) MOKKA SHOT hinzufügen und je nach Belieben mit Schlagobers und Schokoladestreusel garnieren.

Black Russian

Zutaten

  • 70ml Vodka
  • 30ml MOKKA SHOT

Zubereitung

Ein Cocktail aus nur 2 Zutaten und dennoch noch immer ein Klassiker.

Die Zutaten in einem Tumbler verrühren, eventuell Eiswürfel hinzufügen.

MOKKA SHOT Mousse al Caffé

Mousse al Caffè mit MOKKA SHOT

Zutaten

  • 150ml MOKKA SHOT
  • 250g weiße Schokolade
  • 750ml geschlagenes Schlagobers
  • 2 Eigelb
  • 2 EL Staubzucker
  • 1EL Pulverkaffee

Zubereitung

Schlagobers mit Staubzucker steif schlagen; getrennt davon Eigelb und MOKKA SHOT lauwarm aufschlagen. Danach  die geschmolzene Schokolade zur Eigelbmasse geben und das Schlagobers unterheben. In Formen füllen und im Kühlschrank auskühlen lassen.

MOKKA SHOT Eiskaffee

MOKKA SHOT Eiskaffee

Zutaten (2 Portionen)

  • 2 Tassen kalten MOKKA SHOT
  • 2 EL Eiswürfel
  • 4 Kugeln Vanilleeis
  • Milch nach Belieben
  • 80ml Schlagobers
  • Kakaopulver zum Bestreuen

Zubereitung

Das Schlagobers steif schlagen und kühl stellen. Je ein EL Eiswürfel und 2 Kugeln Vanilleeis auf 2 Gläser aufteilen, den kalten MOKKA SHOT darüber gießen und nach Belieben Milch hinzufügen.

Das steif geschlagenen Schlagobers auf den Eiskaffee geben und mit etwas Kakao bestreuen.

Man kann den Eiskaffee auch mit herkömmlichen Espresso zubereiten und mit MOKKA SHOT verfeinern.

MOKKA SHOT Kaffee Brasiliano

Kaffee Brasiliano

Zutaten

  • 1 Portion heißer Espresso

  • 1 Finger breit heißer MOKKA SHOT

  • 3 Finger breit warmer Milchschaum mit Zucker vermengt

Zubereitung

MOKKA SHOT und gezuckerten Milchschaum in ein Kaffeeglas geben und dann langsam den Espresso hinzufügen. Mit Kakao dekorieren.

MOKKA SHOT Crema al Caffé

Crema al Caffè mit MOKKA SHOT

Zutaten

  • 6 Espressotassen MOKKA SHOT

  • 500ml Schlagobers

  • 90g Zucker

  • Kakaopulver für Dekoration

Zubereitung

Schlagobers mit Zucker sämig schlagen. Kleine Gläser mit etwas MOKKA SHOT befüllen, dann die Obersmasse hinzufügen und eine halbe Stunde im Kühlschrank kühlen. Mit Kakaopulver verzieren.

Man kann diese Masse auch für einige Stunden in den Gefrierschrank geben und frieren lassen. Vor Verzehr etwas antauen lassen.

MOKKA SHOT Speiseeis

MOKKA SHOT mit Speiseeis

Zubereitung

MOKKA SHOT eignet sich hervorragend als Ergänzung zu Vanilleeis oder als Topping für jegliche Eiskreation.

MOKKA SHOT Mudslide

Mudslide

Zutaten (2 Portionen)

  • 30ml MOKKA SHOT
  • 30ml Vodka
  • 30ml Baileys

Zubereitung

Alles gemeinsam mit Eis shaken und in gekühlte Cocktailgläser gießen.

Variationsvorschlag

20ml MOKKA SHOT, 10ml Vodka, 20 ml Baileys, 80ml Milch oder Obers

Verarbeitung wie oben 

MOKKA SHOT Crema Pasticcera al Liquore di Caffé

Crema Pasticcera al Liquore di Caffè

Zutaten

  • 40ml MOKKA SHOT

  • 300 ml Milch

  • 200 ml Schlagobers

  • 80 g Zucker

  • 60 g Mehl

  • 2 Eigelb

  • 1 Löffel Löskaffee

Zubereitung

Milch mit Schlagobers vermengen und zum Kochen bringen. Löskaffee dazugeben. In der Zwischenzeit Eigelb mit Zucker aufschlagen, Mehl langsam dazugeben. Sodann die Masse mit der Milch-Schlagobersmischung vermengen und vorsichtig zum Kochen bringen. MOKKA SHOT dazugeben. Creme in Formen leeren,  mit Folie abdecken und im Kühlschrank auskühlen lassen.

Eignet sich hervorragend zum Füllen von Kuchen und Torten.

MOKKA SHOT Crema

Crema

Zubereitung

Eisgekühlten MOKKA SHOT und Kaffeeobers je zur Hälfte über Eiswürfel in ein Glas gießen und genießen.

MOKKA SHOT b52

B52

Zutaten

  • 30ml MOKKA SHOT
  • 50ml Rum 
  • 30ml Baileys

Zubereitung

Die Liköre in ein kleines feuerfestes Glas geben. Dabei soll man vorsichtig eingießen, sodass sich die Liköre nicht miteinander vermengen und farbige Schichten entstehen.

Zuerst MOKKA SHOT dann Baileys. Als dritte Schicht der hochprozentige Rum (70%ig) mit dem Feuerzeug anzünden und noch während des Brennens mit einem Strohhalm zügig austrinken oder die Flamme vorher ausblasen.

MOKKA SHOT Stracchino della Duchessa

Stracchino della Duchessa mit MOKKA SHOT

Zutaten

  • 6 Espressotassen MOKKA SHOT

  • 250 g Mascarpone

  • 30 g Schokoladeplättchen

  • 30 g Mandelplättchen

  • 2 Eier

  • 30 g Kakaopulver

  • 400 g Biskotten

  • 80g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung

Eigelb mit 40g Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen bis es zu einer hellen Masse wird. Mascarpone hinzufügen. Eiklar mit restlichem Zucker steif schlagen und vorsichtig in die Mascarponemasse einarbeiten. Masse in zwei Teile teilen. Dem einem Teil Kakaopulver und Mandelplättchen hinzufügen, dem anderen die geschmolzenen Schokoladeplättchen.

Biskotten in reichlich warmen MOKKA SHOT eintauchen. Eine längliche Kuchenform mit Folie oder Backpapier auslegen. Die getunkten Biskotten am Boden und am Rand der  Kuchenform anordnen. Sodann als erste Schicht die dunkle Creme einfüllen und dann die helle. Danach eine Schicht Biskotten drauflegen. Im Tiefkühler mindestens 2-3 Stunden kühlen. Vor dem Servieren aus der Form geben und mit Kakao und Mandeln bestreuen.

Alexander

Alexander

Zutaten

  • 40ml Gin
  • 40ml Schlagobers
  • 80ml MOKKA SHOT

Zubereitung

Die Zutaten im Shaker über Eis fest schütteln.  Die Cocktailschalen zuerst in MOKKA SHOT tauchen und dann in Kristallzucker, sodass ein krustiger Rand entsteht. Vom Shaker in die Cocktailschalen abseihen und als Dekoration  Kakaopulver verwenden oder etwas Muskatnuss darüber reiben.

Mokkaparfait mit MOKKA SHOT

Mokkaparfait mit MOKKA SHOT

Zutaten

  • 2 TL MOKKA SHOT
  • 2 Dotter
  • 250ml Schlagobers
  • 100g Zucker

Zubereitung

Schlagobers steif schlagen , getrennt Dotter und Zucker schaumig schlagen und MOKKA SHOT unterrühren. Die beiden Massen vorsichtig zusammenmischen. Eine passende Terrine mit  Klarsichtfolie auslegen, Parfait einfüllen und im Tiefkühler einige Stunden anfrieren lassen.

Pariser Crème mit MOKKA SHOT

Pariser Crème mit MOKKA SHOT

Zutaten

  • 20ml MOKKA SHOT
  • 20g Butter
  • 20g Schokolade
  • 300 ml Schlagobers

Zubereitung

Obers mit Butter aufkochen, Schokolade in dieser Masse schmelzen und MOKKA SHOT hinzufügen. Im Kühlschrank kalt werden lassen und wenn ausgekühlt, mit Mixer aufschlagen und zum Füllen von Mehlspeisen verwenden.

Semifreddo al Caffè

Semifreddo al Caffè mit MOKKA SHOT 

Zutaten

  • 5 EL MOKKA SHOT
  • 60g Staubzucker
  • 300ml Kondensmilch
  • 500ml Schlagobers
  • 250g Mascarpone
  • 6 EL Löskaffee
  • 100-120 g geschmolzene Schokolade

Zubereitung

Schokolade im Wasserbad schmelzen. Backblech mit Backpapier auslegen und mit Hilfe einer Spatel Schokolade in drei dünnen Vierecken in der Größe der Kuchenform, welche für die Masse verwendet wird,  aufstreichen. 30 Min. in den Kühlschrank geben, bis Schokolade hart geworden ist.

Kaltes Schlagobers mit Zucker aufschlagen, Löskaffee dazugeben, Kondensmilch und MOKKA SHOT beigeben und weiterschlagen.  Eine Form mit Folie auslegen und abwechseln Schokoplättchen und Semifreddomasse aufschichten. Solange fortfahren, bis die Masse und die Schokoplättchen aufgebraucht sind. Für mindestens 8 Stunden im Tiefkühlschrank frieren. 10 Min. vor dem Servieren herausnehmen und aufschneiden.